16.03.1944 Bombenangriffe auf Friedrichshafen
Aus Bürgerwiki Bodensee
Der erste Luftangriff im Jahr 1944 auf Friedrichshafen erfolgte am 16. März 1944 um die Mittagszeit mit 195 Bombern der US Air Force. Ein Reihenabwurf ging in den See. Es waren 27-32 Tote und 37-66 Verletzte zu beklagen. Vor und während der Angriffe öffneten die Vernebeltrupps immer ihre Fässer, die ganze Stadt wurde in beißenden Nebel eingehüllt, um den Angreifern die Sicht auf die Rüstungsbetriebe zu nehmen. Die Kapelle St. Blasius wurde zerstört.
Literatur
- Raimund Hug-Biegelmann u.a.: Friedrichshafen im Luftkrieg, Schriftenreihe des Stadtarchivs Friedrichshafen, Band 4, Friedrichshafen 2003.
- Jürger Oellers: Luftkrieg: Rüstungsindustrie war das Ziel - 500 bis 700 Tote bei elf Fliegerangriffen - Übergabe verhinderte Totalzerstörung, in: Schwäbische Zeitung, Ausgabe vom 06.08.2011, S. FN02.
Quellen und Verweise
- B24: 16 March 1944 - Mission #52 - Target: Friedrichshafen
- BOOKS CREW MISSIONS: Friedrichshafen, March 16 & 18 1944
- Max Johne: Der Kriegseinsatz des Jahrgangs 1927 des Fürstenberg-Gymnasiums
Whos here now: Members 0 Guests 0 Bots & Crawlers 1 |