Ausstellung Who Cares?
Aus Bürgerwiki Bodensee
Die Sonderausstellung „Who cares? – Geschichte und Alltag der Krankenpflege“ im Jahr 2012 gab einen Einblick in die Herausbildung des Berufs Krankenpflege ab etwa 1800.
Stichworte sind: Herauslösung der Aufgaben aus dem Familienverband und Aufbau immer größerer stationärer Einrichtungen mit spezialisierten Untereinheiten
Das Medizinhistorische Museum der Charite am Charitéplatz zeigt eine umfassende Sammlung kultur- und medizinhistorisch bedeutsamer pathologisch-anatomischer Feucht- und Trockenpräparate sowie Modelle und Abbildungen zur Medizingeschichte. Die Sammlung geht auf den Pathologen Rudolf Virchow zurück (1899). Vom 6. Mai 2011 bis 8. Januar 2012 präsentiert das Museum diese Sonderausstellung.