Blutritt 2010

Aus Bürgerwiki Bodensee

Blutritt

Der Blutritt im oberschwäbischen Weingarten ist mit bis zu 3000 Reitern die größte Reiterprozession der Welt zu Ehren einer Blutreliquie und findet am Freitag nach Christi Himmelfahrt, dem so genannten Blutfreitag, statt. Er wurde 1529 erstmals schriftlich erwähnt und bereits damals als Brauch von alt her bezeichnet.

Berichterstattung 2010





Literatur

  • Hermann Dettmer (Hrsg.): Zu Fuß, zu Pferd … Wallfahrten im Kreis Ravensburg. Biberacher Verlagsdruckerei, Biberach/Riß 1990, ISBN 3-924489-55-6
  • Paul Kopf: Der Blutfreitag in Weingarten. Zeugnis in Bedrängnis und Not. 1933–1949. Süddeutsche Verlags-Gesellschaft, Ulm 1990, ISBN 3-88294-145-6
  • Norbert Kruse, Hans Ulrich Rudolf: 900 Jahre Heilig-Blut-Verehrung in Weingarten 1094–1994. 3 Bände. Thorbecke, Sigmaringen 1994, ISBN 3-7995-0398-6

Quellen und Verweise


Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel „Blutritt“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0.