? Dornbirn – Bürgerwiki Bodensee
modified on 20. September 2015 at 21:28 ••• 7.648 views

Dornbirn

Aus Bürgerwiki Bodensee

Wechseln zu: Navigation, Suche

Dornbirn ist die bevölkerungs­reichste Stadt­gemeinde im öster­reichischen Bundes­land Vorarl­berg und zugleich Haupt­stadt des Bezirks Dorn­birn. Die Stadt (46.080 Einwohner; Stand 31. März 2012) ist das wirtschaft­liche Zentrum des westlichsten öster­reichischen Bundes­landes und ein regionaler Verkehrs­knoten­punkt im Ballungs­raum Rheintal. Darüber hinaus ist Dornbirn die größte Stadt Öster­reichs ohne eigenes Statut und die zehnt­größte Gemeinde im Bundes­gebiet. Der Einfluss Dornbirns in Vorarlberg entwickelte sich erst relativ spät seit dem Ende des 19. Jahrhunderts mit der Textil­industrie in der Stad. Dornbirn liegt in Vorarlberg, dem westlichsten Bundes­land Öster­reichs, im Bezirk Dorn­birn auf 437 Metern Höhe im Rheintal (Alpen­rhein) am Fuße des Bregenzerwald­gebirges und damit am Nordrand der Ostalpen. Der mit Abstand wichtigste Fluss nach dem Rhein ist die Dorn­birner Ach, die das Orts­gebiet in zwei Hälften teilt und damit auch die Grenze einiger Stadt­bezirke bildet.

Videoquelle:YouTube

Inhaltsverzeichnis

Gastronomie und Hotels

Bewohner

Die Bewohner von Dornbirn werden Dornbirner genannt.

Vereine

Folgende Vereine stammen aus Dornbirn:



Historische Ereignisse

Filme

Quelle: YouTube Quelle: YouTube
Quelle: YouTube Quelle: YouTube

Literatur

Quellen und Verweise





Whos here now:   Members 0   Guests 1   Bots & Crawlers 0