? Friedrichshafen Allmannsweiler – Bürgerwiki Bodensee
modified on 3. Juli 2016 at 09:02 ••• 6.368 views

Friedrichshafen Allmannsweiler

Aus Bürgerwiki Bodensee

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Allmannsweiler

Allmannsweiler ist ein Ortsteil von Friedrichshafen am Bodensee.

Lage: Straßen, Wege und Plätze in Allmannsweiler

Gastronomie und Hotels

Bewohner

Die Bewohner von Allmannsweiler werden Allmannsweilerer genannt.

Vereine

Folgende Vereine stammen aus Allmannsweiler:

Historische Ereignisse

  • 1838 Johann Daniel Georg von Memminger: Gemeinde Ailingen - Allmannsweiler, in: Beschreibung des Oberamts Tettnang. Cotta, Stuttgart und Tübingen, S.123:
    • "Allmannsweiler, ein katholischer Weiler, an der Ravensburger Straße, mit 1 Ziegelhütte und 92 Einwohnern. Die Zehnten hat der Staat, zum Theil das Großherzogthum Baden zu beziehen, die Grundgefälle ebenfalls der Staat, die Kirchenpflege Friedrichshafen von 4 Lehenhöfen, die Spitalpflege daselbst von 1 und die Kirchenpflege Unter-Ailingen von 1 Lehenhof. Vier Höfe gehörten ehemals auch dem Kloster Löwenthal, das hier überdieß 405/8 Morgen an seine Markung anstoßende eigene Güter hatte, die nun Eigenthum der K. Hofkammer sind, s. S. 70. Die Einwohner haben das Recht einer Waldweide."
  • 1945 Brackenlager Allmannsweiler mit gemauerten Bombenunterständen
  • 1950 Gründung der Siedlung Allmannsweiler
  • 1951 Ausbau der Siedlung Allmannsweiler
    • Bauabschnitt 2 mit ca. 30 Wohnungen in Doppelhäusern

Literatur

Quellen und Verweise





Whos here now:   Members 0   Guests 1   Bots & Crawlers 0