Komm her, wo soll ich hin?
Komm her, wo soll ich hin? ist ein Buch von Sophie Rosentreter.
Der Untertitel gibt auch eine Antwort: "Warum alte und demenzkranke Menschen in die Mitte unserer Gesellschaft gehören"
- Es werden Fragen beantwortet wie
- Ab wann empfinden wir, dass ein alter Mensch seltsam und auffällig wird?
- Welche finanzielle und welche persönliche Unterstützung gibt es?
- Wie findet man ein gutes Heim?
Sollen Demenzkranke, welche die Nahrung verweigern, mit Sonde ernährt werden?
Vor- und Nachteile der verschiedenen Medikamente?
Wie sollen Pflegende auf sexuelle Äußerungen Demenzkranker reagieren?
Für diese und viele andere Fragen haben Heime und Initiativen kreative Lösungen gefunden. Die Autorin schildert ihre zahlreichen Besichtigungen und Gespräche, Insgesamt entsteht so ein umfassender Überblick über das Netzwerk guter Ideen und Projekte in Deutschland.
Am meisten überzeugt ihre humane Einstellung gegenüber ihrer „Oma” und allen anderen Menschen mit Demenz. Demenz ist ein normaler Teil des Alterns und des Lebens allgemein. Es gilt, Angehörige in jeder Hinsicht besser zu unterstützen und den Erkrankten bestmögliche Pflege zuteilwerden zu lassen.
Sophie Rosentreter konzipiert inzwischen Filme für Menschen mit Demenz. Diese werden, neben anderen Produkten und Dienstleistungen, auf der Website www.ilsesweitewelt.de angeboten.
Titelei etc
Das Buch gibt es beim
Westend Verlag Frankfurt 2012, 250 Seiten, 19,99 €, ISBN 978-3-86489-004.
(Nach einer Rezension beim Redaktionsteam der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg.)