Narrenzunft Kluftern

Aus Bürgerwiki Bodensee

Die Narrenzunft Kluftern begeht die schwäbisch-alemannische Fasnet mit drei Narrenfiguren, dem „Göhrelöchner“, dem „Widerwurz“ und – für den Ortsteil Efrizweiler – dem 1996 aus der Taufe gehobenen „Schlossbur“, der dem Schlossherren Efrid von Weiler nachempfunden wurde. Alle drei bis fünf Jahre ist Kluftern Schauplatz eines überregionalen Narrensprungs.
Vorlage:Aus Wikipedia