OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein freies Projekt, welches für jeden frei nutzbare Geodaten sammelt (Open Data). Aus diesen Daten können beispielsweise Karten generiert werden, wie die, die hier im Bürgerwiki genutzt werden.
Der Kern des Projekts ist eine wiki-ähnliche Datenbank mit geographischen Daten. Diese dürfen gemäß der Creative-Commons-Attribution-ShareAlike-2.0-Lizenz verwendet werden. Dadurch ist eine Einbindung in Drucke, Webseiten und Anwendungen wie Navigationssoftware möglich, ohne durch restriktive Lizenzen beschränkt zu sein oder Entgelte zahlen zu müssen. Die Nennung von OpenStreetMap als Datenquelle ist zur Datennutzung erforderlich.
OSM & Friedrichshafen
Wie auch auf der Wunschliste vorgeschlagen, können mit einer Mapping Party beispielsweise die noch fehlenden Straßen von Friedrichshafen erfasst werden. Auch andere mit Geodaten zusammenhängende Inhalte dieses Wikis können in Zusammenarbeit mit OpenStreetMap erfasst/verbessert werden.
Quellen
Literatur
Verweise
- OpenStreetMap: Friedrichshafen
- Friedrichshafen im OpenStreetMap-Wiki
- Unterstützung erforderlich: Straßen ohne Namen in Friedrichshafen
- Karte Durchstöbern
- Karte Editieren
- Bodenseekreis im OpenStreetMap-Wiki
- OpenStreetMap-Community zu Friedrichshafen/Bodensee
- Straßenlistenauswertung für Friedrichshafen Nr. 1
- Straßenlistenauswertung für Friedrichshafen Nr. 2