Pfarrkirche St. Mariä Geburt
1250 wird die Kirche von Jettenhausen erstmals urkundlich erwähnt. Vor seinem Eintritt in den Ordensstand übergab Ritter Hermann von Raderach am 16.2.1250 das von seinen Vorfahren ererbte Patronatsrecht über die Kirche dem Deutschen Orden, wo es bis 1806 verblieb. Die heutige Kirche entspricht im Wesentlichen einem um 1468/69 errichteten spätgotischen Bau. Zu den älteren Teilen zählen der um 1230 entstandene spätromanische Chorbogen und das Turmerdgeschoss mit einer steinernen Wendeltreppe. Die Innenausstattung wurde wiederholt verändert und dem jeweiligen Zeitgeschmack angepasst; das heutige Erscheinungsbild wird von der neuromanischen Gestaltung der Jahre 18641869 geprägt. Der Taufstein stammt noch aus dem 15. Jh. Seit dem Bau der neuen Kirche in der Gartenvorstadt 1960 gilt die alte Kirche als Filial und Friedhofskirche.