Politik Friedrichshafen
Aus Bürgerwiki Bodensee
Häfler Gemeinderat
Wie in ganz Baden-Württemberg wird auch in Friedrichshafen der Gemeinderat auf fünf Jahre gewählt. Alle Bürger, die mindestens 16 Jahre alt sind, seit mindestens drei Monaten in Friedrichshafen als Hauptwohnsitz gemeldet sind und die deutsche Staatsbürgerschaft oder eine Unionsbürgerschaft besitzen können an der Wahlurne Ihre Stimmen abgeben. Gewählt werden von den Bürgern 40 Stadträtinnen und -räte. Die letzte Kommunalwahl fand am 26. Mai 2019 statt.
Die derzeitige Sitzverteilung gestaltet sich wie folgt:
- CDU (9 Sitze: Facebook:CDUFraktionWirfuerFriedrichshafen)
- FW (7 Sitze:Mandatsträger)
- SPD (6 Sitze: spd-friedrichshafen.de)
- Bündnis 90/Die Grünen (8 Sitze: Die Grüne Fraktion)
- FDP (3 Sitze: Gemeinderat)
- ÖDP (2 Sitze): ÖDP Fraktion
- Die Linke (1 Sitz): Linke FN
- Netzwerk für Friedrichshafen (4 Sitze)
- Aktuelles Verzeichnis der Mitglieder des Häfler Gemeinderates
- Sitzungsdienst: http://sitzungsdienst.friedrichshafen.de (Tagesordnungen, Sitzungsvorlagen, Beschlüsse, Kurzprotokolle)
Häfler Ortsverbände von Parteien
- CDU (CDU-fn.de, cdufriedrichshafen.de)
- FW (Freiewaehler-fn.de)
- SPD (spd-fn.de)
- Bündnis 90/Die Grünen (Gruene-Friedrichshafen.de)
- FDP (fdp-fn.de)
- ÖDP (oedp-fn.de)
- Netzwerk für Friedrichshafen (Netzwerk-fuer-Friedrichshafen.de)
Häfler wählen: Wahlen des Oberbürgermeisters
- Ergebnisse der Wahl des Oberbürgermeisters (1. Wahlgang) am 12. März 2017
- Ergebnisse der Wahl des Oberbürgermeisters (2. Wahlgang) am 05. April 2009
- Ergebnisse der Wahl des Oberbürgermeisters (1. Wahlgang) am 22. März 2009
- Ergebnisse der Wahl des Oberbürgermeisters am 14. März 2001
Häfler wählen: Wahlen der Gemeinderäte und der Ortschaftsräte
- Ergebnisse der Wahlen der Gemeinderäte am 26. Mai 2019
- Ergebnisse der Wahlen der Gemeinderäte am 25. Mai 2014
- Ergebnisse der Wahlen der Gemeinderäte am 07. Juni 2009
- Ergebnisse der Wahlen der Gemeinderäte und der Ortschaftsräte am 13. Juni 2004
Häfler wählen: Wahlen zum Kreistag (Bodenseekreis)
- Ergebnisse der Kreistagswahl am 26. Mai 2019
- Ergebnisse der Kreistagswahl am 25. Mai 2014
- Ergebnisse der Kreistagswahl am 07. Juni 2009
- Ergebnisse der Kreistagswahl am 13. Juni 2004
- Ergebnisse der Kreistagswahl am 24. Oktober 1999
Häfler wählen: Wahlen zum Landtag (Baden-Württemberg)
- Ergebnisse der Landtagswahl am 13. März 2016
- Ergebnisse der Landtagswahl am 27. März 2011
- Ergebnisse der Landtagswahl am 26. März 2006[1]
Häfler wählen: Wahlen zum Deutschen Bundestag
- Ergebnisse der Bundestagswahl am 24. September 2017 (Stadt)
- Ergebnisse der Bundestagswahl am 22. September 2013 (Stadt)
- Ergebnisse der Bundestagswahl am 27. September 2009
- Ergebnisse der Bundestagswahl am 18. September 2005 (Stadt)
Häfler wählen: Wahlen zum Europäischen Parlament
- Ergebnisse der Europawahl am 26. Mai 2019 (Stadt)
- Ergebnisse der Europawahl am 25. Mai 2014 (Stadt)
- Ergebnisse der Europawahl am 07. Juni 2009
Häfler stimmen ab: Volksabstimmungen
Junge Häfler wählen: Wahlen zum Jugendrat
Nicht-Deutsche Häfler wählen: Wahlen zum Rat der Nationen und Kulturen
Quellen und Verweis
- Wahlen im Stadtportal Friedrichshafen.de
- Wahlportal der Stadt Friedrichshafen beim Rechenzentrum der KIRU
- Ehemaliges Wahlarchiv im Stadtportal Friedrichshafen.de (wurde eingestellt)
- Wahlarchiv des Bodenseekreises
- Liste wichtiger Wahltermine in Deutschland
Whos here now: Members 0 Guests 0 Bots & Crawlers 1 |