Villa Mittnacht (Friedrichshafen)

Aus Bürgerwiki Bodensee

Villenensemble Schmidstraße

Das Villenensemble in der Schmidstraße erinnert an eine mondäne Epoche in der Geschichte Friedrichshafens. Die Villa Niederberger ist eines der jüngsten Gebäude, die zu der teilweise im Zweiten Weltkrieg zerstörten Villenkolonie gehören. So stammte etwa die benachbarte Villa Mittnacht in der Schmidstraße 1 aus der Zeit um 1865. Sie wurde bei einem Luftangriff zerstört. Die erhalten gebliebene Villa Winz in der Schmidstraße 7 wurde 1915 errichtet. Sie wurde von Paul Bonatz und Friedrich Eugen Scholer entworfen.[1] Ebenfalls erhalten geblieben ist die Villa Birkenmayer in der Schmidstraße 6, die Niederberger für den Besitzer einer Terpentinfabrik entwarf. Das Jugendstilgebäude stammt aus dem Jahr 1911. Auch das Haus Schmidstraße 4 wurde von Niederberger entworfen. In der Jugendstilvilla aus den Jahren 1913/14 wohnten einst Karl und Käthe Maybach.[2]

Die Karte wird geladen …

Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel „Villa_Niederberger_(Friedrichshafen)“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0.

  1. Hartmut Semmler, Prachtvoll: Villen in Friedrichshafen, auf: www.schwaebische.de, 27. Mai 2011
  2. Referenzfehler: Es ist ein ungültiger <ref>-Tag vorhanden: Für die Referenz namens wiki wurde kein Text angegeben.