Wolfenhof
Aus Bürgerwiki Bodensee
Wolfenhof mit Kapelle und Hirschlatter Kreuzweg - Tafel 6.15
Der seit dem frühen 16. Jahrhundert belegte Hof gehörte bis 1692 zum Hirschlatter Gebiet und wurde dann nach Alingen, zu der 1732 erbauten Kapelle verlegt. Von den ehemals vierzehn Kreuzwegstationen aus dem Jahre 1749 wurden wegen Straßenerweiterungen Mitte der 1950er Jahre dreizehn Stationen abgetragen.
Literatur
- Stadt Friedrichshafen (Hrsg.): Geschichtspfad Friedrichshafen - Ein historischer Führer, Friedrichshafen 2001, ISBN 3895493015.
Quellen und Verweise
- Eintrag zur Sehenswürdigkeit beim Geschichtspfad Friedrichshafen in der deutschsprachigen Wikipedia
- Eintrag zum Geschichtspfad Friedrichshafen in der deutschsprachigen Wikipedia
- Eintrag zur Stadt Friedrichshafen in der deutschsprachigen Wikipedia
- Stationen des Geschichtspfads, des Zeppelin-Pfads und des Maybach-Wegs auf Google Maps
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel „Geschichtspfad_Friedrichshafen#Wolfenhof_mit_Kapelle_und_Hirschlatter_Kreuzweg_-_Tafel_6.15“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0.