Holdersteig Konstanz
Holdersteig (Konstanz-Litzelstetten)
- Straßenname: Holdersteig
- Typ: Wohnstraße
- Ortsteil: Litzelstetten
- Stadt: Konstanz
- Postleitzahl: 78465
- Geografische Lage: Schwerwiegender Fehler: The format of the coordinate could not be determined. Parsing failed.
Historie
- Namensherkunft: Möglicherweise benannt nach dem Holunderstrauch („Holder“) – Hinweis auf frühere Vegetation oder Flurnamen.
- Frühere Namen: keine bekannt
Verlauf und Anbindung
- Verlauf: Der Holdersteig liegt im südlichen Teil Litzelstettens. Er zweigt von der Straße Zum Purren ab.
- Busverbindung:
- Nächste Haltestelle: „Litzelstetten Zum Purren“
- Linien: 4/13, 11, 13/4, 6, N
Weiterführende Informationen
Der Holdersteig ist eine etwa 1,2 Kilometer lange Anliegerstraße im Stadtteil Litzelstetten der Stadt Konstanz am Bodensee. Die Straße verläuft durch ein ruhiges Wohngebiet und ist Teil einer Tempo-30-Zone. Der Straßenbelag besteht aus Asphalt, und beidseitig sind Gehwege vorhanden, die teilweise abschnittsweise verlaufen. Die Straße ist nachts beleuchtet, wobei die Beleuchtung entweder nach Zeitplan oder abhängig von der Helligkeit aktiviert wird.[1]
Verkehr und Erreichbarkeit
Der Holdersteig ist in beide Richtungen befahrbar und dient hauptsächlich dem Anliegerverkehr. Er ist über die Martin-Schleyer-Straße erreichbar. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist „Litzelstetten Zum Purren“, die von den Linien 4/13, 11, 13/4, 6 und N angefahren wird.[2]
Umgebung und Infrastruktur
In fußläufiger Entfernung zum Holdersteig befinden sich verschiedene Einrichtungen des täglichen Bedarfs:
Nutzung und Einrichtungen
- Nutzung: überwiegend Wohnbebauung
- Besondere Einrichtungen:
- Pfarramt Litzelstetten – Holdersteig 25a
- Auferstehungskirche (Konstanz-Litzelstetten) – Holdersteig 25
- Supermarkt: nah & gut Jürgen Gensle (ca. 70 m)
- Apotheke: Purren-Apotheke Litzelstetten (ca. 170 m)
- Bäckerei: Bäckerei Fricke (ca. 200 m)
- Grundschule: Grundschule Litzelstetten (ca. 430 m)
- Arztpraxis: Dr. Ines Ahlhelm (ca. 370 m)
- Tankstelle: BFT Freie Tankstelle (ca. 410 m)[3]
Freizeit und Naherholung
Am südlichen Ende des Holdersteigs befindet sich ein großzügig gestalteter, umzäunter Spielplatz mit verschiedenen Spielgeräten wie Seilbahn, Familienschaukel, Rutschen, Kletterelementen und Sandkasten. Schattige Sitzplätze mit Tischen laden zum Verweilen ein.[4][5]
Ein öffentlicher Fußweg führt vom Holdersteig zum Bodenseeufer. Der Weg verläuft zwischen dem Holdersteig und dem nahegelegenen Strandbad. In den letzten Jahren wurde der zuvor verpachtete Abschnitt wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Stadt Konstanz plant eine ökologische Renaturierung des Ufers.[6]
Sicherheit und Verkehrsberuhigung
Wegen wiederholter Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden Sicherungsmaßnahmen durchgeführt, darunter die Abflachung eines Hangs, Drainagegräben und eine Bepflanzung mit standortgerechten Gehölzen.[7]
Weblinks
- Stadt Konstanz – offizielle Website
- Übersicht aller Spielplätze in Konstanz
- Erstentwurf von ChatGPT am 10.05.2025 erstellt
- Vorlage:Wikidata
- Stadt Konstanz – Geoportal
- OpenStreetMap: Holdersteig
Kategorien
Dieser Text wurde mit Hilfe von ChatGPT am 10.05.2025 im Rahmen der Stadtwiki Tage in Tübingen durch Jörn von Lucke erstellt.
- ↑ https://onlinestreet.de/strassen/Holdersteig.Konstanz.106695.html
- ↑ https://moovitapp.com/index/de/%C3%96PNV-Holdersteig-Stuttgart-street_29921564-3727
- ↑ https://onlinestreet.de/strassen/Holdersteig.Konstanz.106695.html
- ↑ https://spielplaetze-konstanz.de/litzelstetten/spielplatz-holdersteig/
- ↑ https://spielplatznet.de/spielplatz/22615/Konstanz/Holdersteig
- ↑ https://www.konstanz.de/site/Konstanz-Microsites/node/315273/litzelstetter_seeufer_f_r_die_ffentlichkeit_zug_nglich.html
- ↑ https://de.readkong.com/page/litzelstetten-mainau-stadt-konstanz-3054249