Zum Purren Konstanz
Straße „Zum Purren“ in Konstanz-Litzelstetten
Die Straße „Zum Purren“ liegt im Stadtteil Litzelstetten der Stadt Konstanz und führt hinauf zum Purren, der mit 508 Metern die höchste Erhebung des Stadtteils darstellt.[1]
Allgemeine Informationen
- Lage: 78465 Konstanz-Litzelstetten
- Straßentyp: Anliegerstraße und Zufahrtsweg
- Fahrbahnbelag: Asphalt
- Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h
- Gehwege: Je nach Abschnitt beidseitig, einseitig oder nicht vorhanden
- Beleuchtung: Teilweise vorhanden
- Hausnummern: 1 bis 27
Die Straße ist in beide Richtungen befahrbar und dient als Zufahrt zum beliebten Aussichtspunkt und Grillplatz am Purren.[2]
Infrastruktur und Einrichtungen
Entlang der Straße befinden sich verschiedene Einrichtungen:
- Physiotherapiepraxis Franka Heise: Zum Purren 2
- Touristikinformation Litzelstetten: Zum Purren 5
- Purren-Apotheke: In unmittelbarer Nähe
- Nahversorgung: Supermarkt „nah & gut Jürgen Gensle“ (ca. 40 m entfernt)
- Bildungseinrichtungen: Grundschule Litzelstetten (ca. 410 m entfernt)
Die Straße ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden; die Bushaltestelle „Litzelstetten, Zum Purren“ liegt etwa 60 Meter entfernt.[3]
Der Purren – Natur und Freizeit
Am Ende der Straße befindet sich der Aussichtspunkt Purren, der einen beeindruckenden Blick über den Bodensee bis zu den Alpen bietet.[4]
Der dortige Grillplatz ist mit zwei Grillstellen, Sitzgelegenheiten und einem Trinkwasserbrunnen ausgestattet.[5] Der Platz wurde 2016 aufgewertet und ist ein beliebtes Ziel für Familien und Ausflügler.[6]
Kulturelle Bedeutung
Die Straße „Zum Purren“ ist auch kulturell bedeutsam. Hier befindet sich der Sitz der Narrenzunft Kuckuck Litzelstetten e.V.[7] Der Kuckuck spielt in der lokalen Fasnachtstradition eine zentrale Rolle und ist eng mit der Geschichte Litzelstettens verbunden.[8]
Entwicklung und Zukunft
In der Umgebung der Straße ist ein Neubaugebiet mit etwa 80 Wohneinheiten geplant, um dem demografischen Wandel entgegenzuwirken und die Infrastruktur zu stärken.[9]
Zudem gibt es Bestrebungen, den Aussichtspunkt Purren weiter aufzuwerten, beispielsweise durch den Bau einer geschwungenen Sitzmauer im Land-Art-Stil.[10]
Fazit
Die Straße „Zum Purren“ verbindet Wohngebiet, Natur und Kultur auf besondere Weise. Sie bietet nicht nur Zugang zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Region, sondern ist auch ein Ort gelebter Tradition und Gemeinschaft.[11]
- ↑ https://textdestille.de/traumhafte-aussichtspunkte-in-konstanz
- ↑ https://onlinestreet.de/strassen/Zum%2BPurren.Konstanz.242499.html
- ↑ https://onlinestreet.de/strassen/Zum%2BPurren.Konstanz.242499.html
- ↑ https://www.suedkurier.de/essen-trinken/die-schoensten-grillplaetze-in-konstanz-top-5-ranking;art1367817,11598136
- ↑ https://www.konstanz.de/service/pressereferat/pressemitteilungen/neuer+trinkwasserbrunnen+am+purren
- ↑ https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/der-purren-ist-ein-schoener-platz-doch-das-hat-auch-seine-kehrseite;art372448,10755251
- ↑ https://www.kuckuck-narrenzunft.de
- ↑ https://www.kuckuck-narrenzunft.de/elementor-5717
- ↑ https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/litzelstetten-wird-sich-2021-veraendern-diese-projekte-sollen-in-den-kommenden-zwoelf-monaten-fahrt-aufnehmen;art372448,10704526
- ↑ https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Ortspolitiker-wollen-Aussichtspunkt-Purren-aufwerten;art372448,9283953
- ↑ https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/der-purren-ist-ein-schoener-platz-doch-das-hat-auch-seine-kehrseite;art372448,10755251